
Gemeinsam in die Zukunft
Willkommen in der Volksschule Hönigtal! Hier bieten wir eine liebevolle und fördernde Lernumgebung für unsere Schülerinnen und Schüler. Unser engagiertes Team begleitet die Kinder in ihrer Entwicklung und fördert ihre Talente.
Die “gesunde Volksschule” ist persönlichkeitsbildend, gesundheitsbewusst und leistungsorientiert - so machen wir uns gemeinsam auf den Weg in eine nachhaltige Zukunft!
-
Termine
Unser Online Kalender informiert SchülerInnen und Eltern über Veranstaltungen, schulautonom freie Tage und andere wichtige Termine
-
Schulnews
Erfahren Sie, was in unserer Schule los ist! Auf unserem Blog berichten wir über Projekte, Ausflüge, Organisatorisches und mehr
-
GTS
In der VS Hönigtal bieten wir eine umfassende Nachmittagsbetreuung für eine produktive Lern- und Freizeit nach dem Unterricht an
„Kinder sind die lebenden Botschaften, die wir einer Zeit übermitteln, die wir nicht mehr erleben werden.“
Das Bild des Monats
Eine Geschichte über die unendlich vielen Begabungen in jedem von uns.

Aktuelles aus der VS Hönigtal
„Los, wir stellen GEMEINSAM einen Schulrekord auf!“, so die Aussage der Schülerinnen und Schüler der 4.a Klasse.
Am Mittwoch, 25.6.2025 fand der Schussgottesdienst in der VS Hönigtal unter der Leitung von RLin Christa Peter, BEd statt. Der Gottesdienst bildete einen feierlichen Rahmen für die Verabschiedung der Kinder der vierten Klasse, die sich auf den nächsten Lebensabschnitt vorbereiten.
„NEUE FREUNDSCHSCHAFTEN“
( Brieffreundschaften mit der VS Krumegg )
Dieses Schuljahr haben sich die 4.a Klasse der VS Hönigtal und die 3. und 4. Klasse der VS Krumegg über Briefe vorgestellt.
Abenteuer Erzberg
Nach einer kurzen Wanderung und Stärkung am Leopoldsteinersee, fuhren die 4.a und 4.b Klasse weiter zum Erzberg.
Im Rahmen des Projekts „Slow Region 2.0“, das vom Verband zur Förderung der Regionalentwicklung im Hügel- und Schöcklland organisiert und von Bund, Land Steiermark und der Europäischen Union (LEADER) kofinanziert wird, fand eine spannende Wald- und Wiesenwerkstatt für die Kinder der Volksschule Hönigtal statt.
Am 15. Mai 2025 fand im Kalsdorfer Hallenbad der diesjährige Pinguin-Cup statt, ein Freistil-Schwimm-Staffelbewerb, der vom Jugendrotkreuz organisiert wird.
Am 7. und 8. Mai 2025 fand an der Volksschule Hönigtal ein spannender Radworkshop in Zusammenarbeit mit der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) statt.
Am 29. und 30. April 2025 fand in der Volksschule Hönigtal ein kreativer Atelierunterricht statt. Durch die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen auszuprobieren, konnten die Kinder ihre Talente und Fähigkeiten besser kennenlernen und entdecken.
Am Dienstag, den 8. April 2025, hatten die Kinder der vierten Klasse der VS-Hönigtal die Möglichkeit, unter Anleitung von Herrn Puntigam und Herrn Friedl von der Bergwacht der Gemeinde Kainbach bei Graz Nistkästen zu bauen.
Am 28.3.2025 fand in der VS Hönigtal die „Sternstunde des Chors“ unter der Leitung von Frau Reimond Elisabeth statt.
Die Schülerinnen und Schüler der 3b Klasse der VS Hönigtal fuhren um 9:15 zum Super Science Space der Technischen Universität Graz. Dann gingen wir zum Gebäude 25a, wo wir noch jausnen durften.
In der Woche vom 24.3. bis zum 27.3.2025 fanden die Workshops zum dritten Modul unseres Schulschwerpunktes “Be cool - Stay cool” mit den Referentinnen Katrin und Birgit Fuchs vom Team Styriak statt.
Am 21 März 2025 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3a Klasse den Kindergarten Kainbach bei Graz, um den Kindergartenkindern aus dem Buch „Komm, sagte die Katze“ von Mira Lobe vorzulesen.
In den letzten beiden Digikomp Einheiten durften die Schülerinnen und Schüler ihre Legobausteine zum Leben erwecken.
Die Schülerinnen und Schüler der unverbindlichen Übung Digikomp haben anhand der „Book Creator – App“ ihre eigenen digitalen Bilderbücher erstellt.
„Kürzlich fand in den Räumlichkeiten der Kunstuniversität und des Konservatoriums Graz der Landeswettbewerb prima la musica statt. Sehr erfolgreich schnitt Darian Nikzat aus Gutenberg ab. Er erspielte sich in der Kategorie Schlagwerk-Solo einen 1. Preis mit Auszeichnung.
Am, 14. März 2025 durften die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hönigtal einen ganz besonderen Tag erleben. Der bekannte Kinderbuchautor Christoph Mauz besuchte die Schule, um aus seinen spannenden und lustigen Geschichten zu lesen und mit den Kindern ins Gespräch zu kommen.
Am 6. März 2025 wurde der Volksschule Hönigtal zum wiederholten Male das Gütesiegel “Meistersinger” verliehen. Vielen Dank an Frau Reimond für die großartige Chorarbeit mit unseren Schülerinnen und Schüler.
Am 13. Februar 2025, fand im Gemeindesaal der Gemeinde Kainbach bei Graz ein besonderes Theater statt, das von unseren Kindern der ersten und zweiten Klassen präsentiert wurde. Unter der Leitung von Frau Prof. Scherabon führte die Theatergruppe das Stück „Die mutigen Ameisen“ auf.
Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da!
Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer 03133 2336, per Email an vs.hoenigtal@kainbach.steiermark.at sowie über das Kontaktformular hier auf unserer Website. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
7:50 - 8:40 Uhr
8:45 - 9:35 Uhr
9:55 - 10:45 Uhr
10:50 - 11:40 Uhr
11:55 - 12:45 Uhr
12:50 - 13:40 Uhr