Sommerbetreuung in der VS-Hönigtal
Als „Hönigtalerin mit Heimvorteil“ und ehemalige Schülerin dieser Schule, war es mir eine Ehre, die Sommerbetreuung für drei Wochen hier zu leiten. Auch meine Söhne sind hier zur Schule gegangen, daher bedeutet mir diese Schule viel. Es war besonders schön, viele Kinder, die ich bereits aus der ersten Klasse kannte, sowie Geschwister von ehemaligen Schülern wiederzusehen.
In den drei Wochen hatten wir zahlreiche spannende Aktivitäten:
☀️ Waldtage: Zwei Tage verbrachten wir im Wald mit den Wald- und Kräuterpädagoginnen Michaela und Andrea, die ein fantastisches Programm für die Kinder zusammengestellt hatten. Die Kinder waren begeistert! Einige der Highlights waren:
Ein Kennenlernspiel am Sportplatz, bei dem die Kinder ihren Namen und ihr Lieblingstier nennen mussten – das letzte Kind wiederholte alle Namen und Tiere!
Waldbingo
Bau von Murmelbahnen mit Naturmaterialien in zwei Gruppen
Ein spannendes Laufspiel namens „Mäusebussard-Krähen-Spiel“ in Team
Bau von „Igel-Häuschen“
Ein „Chaos-Spiel“, bei dem die Kinder in 4er-Teams 45 Stationen im Wald durchlaufen und Fragen zu Tieren und Pflanzen beantworten mussten. Das Team, das alle Stationen erfolgreich absolvierte, wurde zum Siegerteam erklärt!
Ein Schneckenrennen, bei dem die Kinder auf ihre Hände und Füße gekrabbelt sind
☀️ Kreative Aktivitäten: Wir haben „Farbschleuder-Bilder“ gemalt und täglich eine „Matratzen-Burg“ gebaut.
☀️ Wasserspaß: Es gab viel Raum für „Wasser-Matschen“ in der Sandkiste und einen Wald-Spaziergang mit anschließenden Picknick.
☀️ Leckereien: Der Schokobrunnen mit selbstgemachten Schokospießen war ein weiterer Hit!
☀️ Sportliche Spiele: Am Sportplatz und im Turnsaal fanden viele Spiele statt, darunter:
- „Reise nach Jerusalem“ mit Reifen und Musik
- Ein Parcours mit Zeitmessung
- Merkball
- „Feuer-Wasser-Blitz“
- „Burg verteidigen“
- „Karotten ziehen“
- „In die heiße Suppe greifen“, und viele weitere!
☀️ Exkursion: Wir besuchten unsere örtliche Feuerwehr und gingen zum Eis essen beim Gasthof Großschedl.
☀️ Morgenkreis: Montags hielten wir einen Morgenkreis, in dem die Kinder von ihren Wochenenden oder Urlauben berichten konnten.
Es war wunderbar, auch Zeit für Kuscheln und Vorlesen einzuplanen, besonders für jene Kinder, die es benötigten.
Ich möchte mich herzlich bei den Eltern für ihre großzügigen Spenden von Obst und Eis bedanken.
Diese drei Wochen waren gefüllt mit tollen Momenten und unvergesslichen Erlebnissen mit Ihren Kindern. Ein herzliches Dankeschön und einen schönen Sommer wünsche ich euch allen!
Mariella Haid 🙋🏻♀️🌼