Holz-Workshop in den 3. Klassen
Im November durften die beiden 3. Klassen an einem abwechslungsreichen und lehrreichen Workshop von proHolz Steiermark teilnehmen. Vier Stunden lang drehte sich alles rund um das Thema Wald und Holz – mit vielen spannenden Experimenten und praktischen Aktivitäten.
Die Kinder erfuhren nicht nur interessante Fakten über Holz, sondern konnten auch selbst forschen und entdecken. Mit Handmikroskopen betrachteten sie die Poren im Holz sowie die Sporenkanäle auf der Unterseite von Baumschwämmen. Auch Tannennadeln und Borkenkäfer boten unter dem Mikroskop faszinierende Einblicke.
Ein besonderes Aha-Erlebnis war das Experiment: Kann man durch Holz durchblasen? – Und tatsächlich! Tauchte man ein Stück Holz in Seifenwasser und blies kräftig hinein, trat auf der anderen Seite Schaum aus – ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass Luft durch Holz hindurchströmen kann.
Neben den Experimenten durften die Kinder auch einen Roboter programmieren, der bestimmte Wege auf einer Matte abfuhr. Außerdem bastelten sie einen HOWARD-Würfel mit QR-Codes, die mittels App zu spannenden 3D-Animationen führten – etwa zu einem Eichhörnchen in seinem Kobel.
Ein weiteres Highlight war das Experiment mit einem Ast einer Rosskastanie: Hielt man den Ast in ein Wasserglas und beleuchtete ihn mit UV-Licht, erschien wie von Zauberhand eine leuchtende Flüssigkeit, die aus dem Ast floss.
Die vier Stunden vergingen wie im Flug! Ein herzliches Dankeschön an Arnie, die diesen spannenden und lehrreichen Workshop bei uns durchgeführt hat – ein Tag voller Staunen, Lernen und Begeisterung!